Erfahre in diesem Artikel, wie du die Istanbulkart kaufen und dadurch günstig die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul nutzen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Istanbulkart und lohnt es sich diese zu kaufen?
Die Istanbulkart ist eine aufladbare Fahrkarte, mit der du alle öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul nutzen kannst. Es gibt keine günstigere Variante, um in Istanbul schnell von A nach B zu kommen. Der Kauf einer Istanbulkart lohnt sich in jedem Fall, weil die Fahrtkosten ohne Istanbulkart höher sind.
Wer nur wenige Tage in Istanbul ist, wird zwar ohne die Istanbulkart kein Vermögen für die paar Fahrkarten bezahlen, jedoch ist die Fortbewegung innerhalb Istanbuls mit der Istanbulkart deutlich unkomplizierter, weil nicht vor jeder einzelnen Fahrt ein Ticket gekauft werden muss.
Das Ticket für eine Fahrt kostet ohne Istanbulkart 4 Türkische Lira (ca. 0,40 Euro im August 2021). Mit der Istanbulkart zahlst du nur noch 2,30 TL (ca. 0,23 Euro).
Istanbulkart App
Die Idee der Istanbulkart App ist sehr praktisch und kommt in unserer globalisierten und immer digitaler werdenden Welt wie gerufen. Die Umsetzung ist unserer Erfahrung nach aber noch ausbaufähig.
Die App soll die physische Istanbulkart ersetzen. Hierfür wird ein Smartphone benötigt, dass NFC-fähig ist. Die digitale Fahrkarte kann mit einer Kreditkarte aufgeladen und als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel verwendet werden. Der Nachteil an der Sache ist, dass unsere (deutschen) Kreditkarten nicht akzeptiert wurden. Wir haben mehrere verschiedene ausprobiert, aber keine wurde vom System angenommen.
Kurz darauf haben wir von Einheimischen erfahren, dass nur Kreditkarten von türkischen Banken akzeptiert werden und dass es wohl einige Türken gibt, die Probleme mit der App haben. Der folgende Screenshot von Google bestätigt durch die schlechte Bewertung die beschriebenen Probleme mit der App.
Für uns Touristen bleibt also nur die klassische physische Karte übrig.
Wo kann ich die Istanbulkart kaufen und welche Fehler sollte ich vermeiden?
Wie in jeder anderen Großstadt auch gibt es leider auch in Istanbul unehrliche Menschen, die Touristen über den Tisch ziehen. Wir haben bedauerlicherweise den Fehler gemacht und viel zu viel für die Istanbulkart bezahlt.
An einem Kiosk in der Nähe des ,,Grand Bazaar“ in Istanbul wurden uns pro Istanbulkart ganze 50 TL abgenommen. Begründet wurde der erhöhte Preis durch die ,,HES-Code Aktivierung“ (Anleitung zum Selbermachen ist unten beschrieben). Zudem wären durch den höheren Preis mehrere Freikarten inklusive. Es waren tatsächlich nur zwei Fahrten. Danach mussten wir wieder Geld auf die neu gekaufte Istanbulkart aufladen.
Wie teuer ist die Istanbulkart?
Wir haben nach dem Vorfall von Einheimischen erfahren, dass die Karte im Laden bzw. Kiosk etwa 10 bis 15 TL kostet (ca. 1 Euro bis 1,5 Euro). Wir haben also ein Vielfaches vom tatsächlichen Preis bezahlt.
An den gelben Automaten, die an jeder Metro-Station stehen, kannst du die Istanbulkart für 6 TL kaufen (0,60 Euro).
Das würden wir dir auch unbedingt beim Kauf der Istanbulkart empfehlen! Geh einfach zu einen gelben Automaten, die an jeder Metro-Station stehen. Du kannst die Sprache auf Deutsch einstellen.
Istanbulkart Guthaben aufladen
Bei den bereits erwähnten gelben Automaten kannst du nicht nur die Istanbulkart kaufen, sondern auch einfach und schnell Guthaben auf die Fahrkarte aufladen. Einfach die Karte auflegen und Geld einwerfen. Das war es schon!
Alternativ kannst du auch das Guthaben am Kiosk aufladen lassen, der mit der Istanbulkart wirbt.
Istanbulkart mit HES Code verbinden
Aufgrund der Corona-Pandemie, benötigst du die Reise durch die Türkei einen sogenannten HES Code. Diesen erhältst du bei der Einreise automatisch, nachdem du das obligatorische Einreiseformular ausgefüllt hast. Wir haben den HES Code ausgedruckt und in unseren Reisepass gelegt, damit wir diesen bei Bedarf immer griffbereit haben. Alternativ reicht auch ein Screenshot auf dem Smartphone.
Diesen Code benötigst du für unter anderem das Betreten von Flugzeugen, Metros, Bussen, Museen, Malls und das Einchecken bei Hotels.
Unsere Istanbulkart wurde beim Kauf direkt vom Verkäufer mit dem HES Code verbunden. Dafür haben wir jedoch einen erhöhten Preis bezahlt. Wenn du deine Istanbulkart am Automaten gekauft hast, verbindest du diese ganz einfach mit dem HES Code.
1. öffne folgenden Link: https://kisisellestirme.istanbulkart.istanbul
2. Klicke oben rechts auf ,,EN“, um die Webseite auf Englisch angezeigt zu bekommen
3. Wähle das Kästchen ,,I am a foreigner, I want to continue by my passport number“ aus
4. Gib deine Daten ein und bestätige den Vorgang mit dem Klick auf den gelben Button ,,done“
Istanbulkart Fazit
Mit der Istanbulkart kannst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven sparen. Einmal gekauft, kann diese jederzeit schnell und einfach mit Geld aufgeladen und verwendet werden. Uns gefällt die sehr einfache Handhabung der öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut. Einfach die Karte kurz auf das Lesegerät legen und schon kann die Fahrt beginnen! Andere Städte in Deutschland wie beispielsweise München haben uns direkt verwirrt, als wir beim Kauf gar nicht das Ziel eingeben konnten, sondern eine Tarifzone wählen mussten. Zum Glück fallen diese Hürden mit der gekauften Istanbulkart in der Türkei weg! Wir empfehlen die Fahrkarte auf jeden Fall an jeden weiter, den das Leben früher oder später nach Istanbul führt.
Kennst du schon unsere anderen Blogbeiträge über Istanbul?
Jetzt kennst du unser Wissen, was wir uns über die Istanbul Kart angeignet haben. Unsere Meinung nach ein Muss in Istanbul.
In diesem Artikel berichten wir unsere Erfahrung, die wir mit dem Türkischen Kaffee Istanbul gesammelt haben.
Wir haben ebenfalls spannende Blogbeiträge über die Dachterrasse Istanbul (den besten Fotosport in Istanbul) und die Preise und Kosten in Istanbul geschrieben.
Darüber hinaus haben wir in Erfahrung gebracht, wie du kostengünstig Euro in Tuerkische Lira wechseln kannst.