Erfahre jetzt 8 sofort wirkende Tipps, wie du erfolgreich in eine positive Energie kommst und dein Leben in deine gewünschte Richtung entwickelst!
Inhaltsverzeichnis
Warum ist es wichtig, mehr in eine positive Energie zu kommen?
Wenn du dich in einer positiven Energie befindest, nutzt du automatisch die hermetischen bzw. universellen Gesetze für dich. Du übernimmst die Rolle des Schöpfers in deinem Leben und rutschst nicht in eine Opferrolle voller Selbstmitleid und dem Gefühl, nichts in deinem Leben bewirken zu können.
Albert Einstein sagte einmal:
,,Alles ist Energie! Gleiche Dich der Frequenz der Realität an, die du möchtest und du kreierst diese Realität. Das ist keine Philosophie. Das ist Physik!„
Wenn eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte schon damals gesagt hat, wir sollen mit einer positiven Energie durch die Welt gehen, dann tun wir uns bestimmt selbst einen großen Gefallen, wenn wir diesen Rat umsetzen.
Tipp 1: Mehr positive Energie durch Selbstreflexion
Wusstest du, dass du zu 95% unbewusst und nur zu 5% bewusst durch die Welt gehst? Viele Gedanken, Handlungen und Gefühle finden unterbewusst statt. Wir denken nicht aktiv darüber nach und laufen mit einem Autopiloten durch die Welt.
Das hat den Nachteil, dass wir uns häuig unseren Gedanken und Gefühlen nicht bewusst sind. Durch die Selbstreflexion holen wir uns diese Gedanken und Gefühle aktiv in unser Bewusstsein. Im Idealfall schreiben wir diese direkt auf, damit sie nicht mehr vergessen werden können.
Wie kann ich mich selbst reflektieren?
Eine sehr tolle Möglicheit ist die Meditation. Durch das Meditieren nimmst du dir bewusst Zeit für dich selbst und lässt dich nicht von äußeren Reizen ablenken. Wenn du bewusst in dich hineinfühlst, wirst du viele Gedanken und Gefühle wahrnehmen. Am besten meditierst du immer mit einem Notizbuch, damit du alle wichtigen Impulse und Erkenntnisse festhalten kannst.
Zudem eignet sich ein Tagebuch perfekt, um Erfahrungen, Gedanken und Gefühle festzuhalten. Wenn du ab und zu deine Tagebucheinträge der letzten Tage und Wochen revue passieren lässt, kann dies ebenfalls sehr erkenntnisreich sein.
Tipp 2: Mehr Positivität durch dein Erfolgsjournal
Das Erfolgsjournal ist viel mehr, als ein einfaches Tagebuch. Mit dem Erfolgsjournal hälst du alle Erfolge des Tages fest. Ein Erfolg kann wirklich alles sein! Du bist früh aufgestanden, hast dich gesund ernährt oder dich mal nicht stressen lassen? Dann schreib es auf. Jeder noch so scheinbar kleine Erfolg ist es wert von dir aufgeschrieben zu werden!
So veränderst du den Fokus auf die positiven Dinge in deinem Leben. Oft sehen wir nur die Dinge, die nicht gut laufen und vergessen dabei die Vielzahl an Dingen, die bereits da sind und perfekt funktionieren.
Du kannst auch gerne negative Erlebnisse festhalten. Aber bitte verzichte auf Formulierungen wie ,,Warum der Tag schlecht war“. Nutze stattdessen Formulieren wie ,,Was kann/werde ich morgen besser machen“ oder ,,Was durfte ich heute lernen“.
Durch diese Formulierungen lässt du direkt die Möglichkeit offen, dass die Geschehnisse auch neue Lernfelder und Verbesserungspotenziale mit sich bringen.
Zudem solltest du hier auf die Farbe rot verzichten. Dadurch verstärkst du den Fokus auf die ,,Fehler“ in deinem Leben.
Erinnere dich einmal kurz an einem Moment zurück in dem du eine korrigierte Klassenarbeit zurück erhalten hast. Was ist dir sofort ins Auge gefallen? Deine richtigen oder deine falschen Anworten?
Tipp 3: Mit Dankbarkeit dein Energielevel steigern
Wusstest du, dass alle deine Gefühle in verschiedenen Frequenzen schwingen? Das Gefühl der Dankbarkeit schwingt in einer sehr hohen Frequenz. Aus diesem Grund solltest du dich regelmäßig mit diesem Gefühl verbinden, wenn du in eine positive Energie kommen möchtest!
Bevor wir Visualisieren (siehe Tipp 4), gehen wir aktiv in das Gefühl der Dankbarkeit, um den Effekt dese Visualisierens zu verstärken.
Wie komme ich in das Gefühl der Dankbarkeit?
Das der Dankbarkeit spürst du, wenn du während einer Meditation an schöne Dinge in deinem Leben denkst. Jetzt versuchst du aktiv das Gefühl von Freude für diese Dinge wahrzunehmen. Wenn es dir schwer fallen sollte, kannst du dir auch kurz vorstellen, wie schade es wäre, wenn diese schönen Dinge nicht mehr da wären. Anschließend machst du dir bewusst, dass die Dinge gar nicht weg sind, sie sind da! Jetzt wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit das Gefühl von Freude und Dankbarkeit spüren.
Falls dir der Anfang etwas schwer fällt, können wir dir unseren kostenlosen Kurs: Meditation mit Leichtigkeit lernen für Einsteiger empfehlen. Hier findest du unter anderem eine schöne Dankbarkeitsmeditation, mit der du sofort starten kannst.
Was bringt mir das Gefühl der Dankbarkeit?
Neben dem bereits erklärten Effekt, dass du in eine positive Energie kommst, hast du weitere Vorteile durch das Praktizieren von Dankbarkeit. Dankbare Menschen profitieren unter anderem von den folgenden gesundheitlichen Effekten, die durch wissenschaftliche Erkenntnisse belegt sind:
- mehr Zufriedenheit
- erfülltere Beziehungen
- psychische Leiden wie Depressionen, Sucht oder Burn-out sind viel seltener
- besser Umgang mit Schicksalsschlägen
- bessere Gesundheit allgemein
- bessere Schlafqualität
- weniger Entzündungsmarker im Blut (die ein Herzerkrankungen begünstigen können)
Tipp 4: Visualisiere dein Traumleben
Durch das Visualisieren kommst du ebenfalls in eine positive Energie! Beim Visualisieren stellst du dir den Idealzustand in deiner Zukunft vor. Dadurch kommst du in die gewünschte Energie und spürst die gewünschten Gefühle bereits im Hier und Jetzt. Genau das ist es, was Albert Einstein in seinem oben genannten Zitat meinte: Komme bereits jetzt in die Energie, die du dir in Zukunft wünscht und sie wird Realität werden.
Wie kann ich visualisieren?
Wenn du mehr über das Thema Visualiseren erfahren möchtest, ist dieser Artikel genau richtig für dich. Hier lernst du schnell und einfach, wie du schon heute mit dem Visualisieren starten kannst!
Tipp 5: Schattenanteile akzeptieren und lieben lernen
Jeder Mensch hat seine eigenen Schattenanteile. Das sind Teile der eigenen Persönlichkeit, die wir ablehnen. Aus diesem Grund verstecken wir diese Anteile gerne vor anderen Menschen und vor uns selbst.
In den meisten Fällen sind uns diese Schattenanteile nicht bewusst. Häufig stören uns Verhaltensweisen von anderen Menschen, die wir uns selbst nicht erlauben. Hierbei könnte es sich um ein Schattenanteil von dir handeln.
Wenn wir unsere Schattenanteile entdecken, akzeptieren und lieben lernen, kommen wir mehr in Balance. Es gibt uns mehr Lebensqualität und hilft uns dabei, mehr in unsere positive Energie zu kommen. Schattenanteile sind Anteile von dir, die genauso liebenswert sind, wie alle anderen Anteile von dir auch.
Wir werden bald einen Blogbeitrag und einen Podcast über das Thema Schattenarbeit und Schattenanteile veröffentlichen, damit du mehr über dieses spannende Thema lernen kannst und noch besser in eine positive Energie kommst.
Tipp 6: Tu was dir gut tut und Spaß macht
Tu was dir gut tut und Spaß macht. Dieser Tipp baut auf Tipp 1 (Selbstreflexion) auf und ergänzt diesen perfekt. Was ist es, was dir besonders gut tut? Ist es Sport, gesunde Ernährung oder ein bestimmtes Hobby? Was auch immer es ist, mach unbedingt mehr davon. Das gibt dir unglaublich viel Kraft und hilft dir enorm dabei, mit Freude und Leichtigkeit in den richtigen Flow zu kommen.
Tipp 7: Mehr positive Energie durch das richtige Umfeld
Die Zitate ,,Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich umgibst“ und ,,Zeig mit deine Freunde und ich sag dir, wer du bist“ sind sehr aussagekräftig. Wie sieht dein persönliches Umfeld aus? Tut es dir gut? Bestärkt es dich in deinem Tun? Oder versucht es dir, alles auszureden, was dir wichtig ist? Such dir aktiv das Umfeld, was mit in dir in einer positiven Energie schwingt.
Unser Bonus-Tipp für dein positives Umfeld:
Wenn du noch nicht Teil unserer wundervollen Facebook Gruppe bist, dann komm unbedingt hinzu und tausche dich mit anderen coolen Menschen aus, die sich ebenfalls für das Thema Persönlichkeitsentwicklung interessieren.
Tipp 8: Positiver Input durch Medien & Bücher
Es gibt unendlich viele Podcasts, Blogs, Videos, Bücher und viele andere Wissensquellen, die dir komplett kostenlos oder für wenige Euro zur Verfügung stehen. Minimiere bewusst das regelmäßige Konsumieren von Social Media und Nachrichten und beschäftige dich stattdessen mit Informationen, die dich inspirieren und dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen!
Ob beim Einkaufen, während der Auto- oder Bahnfahrt oder Abends zu Hause: Du hast immer die Möglichkeit, positiven Input auf dich einwirken zu lassen! Es gab noch nie so viele Quellen, durch die du in deine positive Energie kommen kannst.