Mit unserer Rad des Lebens Vorlage kannst du schnell und einfach herausfinden, wie zufrieden du aktuell bist und wo du hinwillst. Mit dieser Methode analysiert der Klient seine aktuelle Situation, indem viele Lebensbereiche einzeln durchleutet werden.
Das Rad des Lebens kann aber auch mit unserer Vorlage optimal für das Selbstcoaching verwendet werden. Was genau das Rad des Lebens ist und wie du dieses optimal einsetzen kannst, um glücklicher zu werden, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist das Rad des Lebens?
Bei dem Rad des Lebens (auch Wheel of Live genannt) handelt es sich um ein praktisches Coaching-Tool, was wertvolle Erkenntnisse liefern kann. Hierbei wird dein Leben in alle möglichen Bereiche aufgegliedert. Zum Beispiel Arbeit, Beziehungen, Finanzen, Gesundheit und vieles mehr.
Wie arbeite ich mit dem Rad des Lebens?
Du schaust dir genau an, wie dein Leben aktuell aussieht. Hiefür teilst du dem Rad des Lebens für jedes Feld einen Lebensbereich zu. Weil es dein ganz persönliches Lebensrad ist, kannst du selbst entscheiden, aus wie vielen Bereichen dein Leben besteht. Manche wählen 8 Lebensbereiche, manche 10, manche auch nur vier. Wie viele es sind spielt keine Rolle, hauptsache du hast nicht das Gefühl, dass etwas fehlt und nicht berücksichtigt wird.
Wie schätzt du deine Lebensbereiche ein? Arbeite hier am besten mit den Werten 0 bis 100 %.
Trage dich jetzt für den kostenlosen E-Mail Newsletter ein und erhalte die Rad des Lebens Vorlage als Download.
Lade dir nun unsere Rad des Lebens Vorlage herunter, drucke diese aus und nimm dir einen oder mehrere Stifte. Alternativ kannst du es auch abmalen.
Wichtig ist, dass du bei deinem Lebensrad intuitiv deinen persönlichen Wert des jeweiligen Lebensbereichs schreibst. Viele Klienten sprechen hier von ihrem Herz, Bauchgefühl, innerer Stimme oder Intuition. Wenn du möchtest, kannst du es auch farblich markieren. Das ist aber kein muss.
Bei dieser Übung geht es vor allem ums Fühlen. Der Kopf soll hier bewusst ausgeblendet werden, damit nicht direkt alles analysiert, interpretiert und bewertet wird.
Welche Lebensbereiche gibt es beim Rad des Lebens?
Folgende Lebensbereiche werden häufig beim Coaching von Klienten verwendet:
- Familie & Freundschaft
- Liebesbeziehung & Partnerschaft
- Gesundheit (kann auch in Ernährung und Sport aufgeteilt werden)
- Finanzen
- Abenteuer (alles was AUS der Komfortzone ist)
- Spiritualität & Persönliches Wachstum
- Karriere & Beruf
- Erfolg im Leben allgemein (oder allgemeine Lebensqualität)
- das eigene Potenzial (sich zu 100 % selbst ausdrücken und ausleben oder Lebensaufgabe, Sinn bzw. Vision)
- Religiosität
- Freizeit & Hobbys
- Wohnsituation
- Selbstwert
- Kreativität
- Ausruhen / Entspannung
- Sicherheit
Auswertung der Rad des Lebens Vorlage
Schaue dir die möglichen Bereiche in deinem Leben und aus dieser Liste an und erstelle in aller Ruhe dein persönliches Lebensrad.
Fülle dieses intuitiv aus. Überlege dir im nächsten Schritt wie wichtig die jeweiligen Bereiche für dich persönlich sind. Arbeite hier mit den Skalen 0 bis 10 (10 ist am wichtigsten).
Zum Beispiel lebst du deinen Lebensbereich Gesundheit zu nur 40 % aus. Dir ist aber der Lebensbereich Gesundheit zu 10 wichtig.
Als Nächstes gehst du die folgenden Coachingfragen zur Selbstreflexion durch.
Coachingfragen zum Rad des Lebens
Welche Punkte sind stark ausgeprägt und welche weniger?
Welche Bereiche hast du vernachlässigt oder vielleicht auch zu viel Zeit und Ernergie investiert?
Wie ist das Verhältnis zwischen den Ausprägung der Lebensbereiche und der eingeschätzen Wichtigkeit?
Ist dein Rad allgemein im Gleichgewicht oder herrscht eine Disharmonie in deinem aktuellen Leben?
Sind die Bereiche stark ausgeprägt, die dir wichtig sind?
In welchen Lebensbereichen ereichen möchtest du weiter kommen?
Was wäre der erste Schritt, um 5% besser zu werden in den gewählten Bereichen?
Wann ist die Arbeit mit der Rad des Lebens Vorlage sinnvoll?
Die Arbeit mit dem Lebensrad in in mehreren Situationen sinnvoll.
Viele Menschen stellen sich die Frage wo sie aktuell im Leben stehen und wissen nicht wo sie hinwollen. Hierfür ist das Rad des Lebens eine tolle Übung, um relativ schnell einen guten Überblick über die eigene Lebenssituation zu bekommen. Zudem erarbeiten sich die Coachees selbst eine grobe Richtung, in die sie sich weiterentwickeln wollen.
Zudem kann unserer Rad des Lebens Vorlage beim Wechsel eines Kalender- oder Lebensjahres als Reflexion angewendet werden.
Personen, die das Gefühl haben, dass ihnen irgendetwas im Leben fehlt, kann diese Coachingübung ebenfalls zu mehr Klarheit verhelfen. Denn die Bereiche die uns wichtig sind, können uns Sinn und Freude schenken.