Hier bekommst du (moderne) Spiritualität einfach erklärt! Wenn wir anderen Menschen sagen, dass wir spirituell sind, reagieren einige Personen verwundert. Uns ist aufgefallen, dass sich entweder viele Menschen nichts unter Spiritualität vorstellen können, oder sogar etwas ganz anderes damit in Verbindung bringen, als wir es tun.

Aus diesem Grund wollen wir mit diesem Beitrag Aufklärungsarbeit leisten. In diesem Artikel erfährst du, was wir unter dem Begriff Spiritualität verstehen, warum wir den Begriff moderne Spiritualität noch besser finden und was die Unterschiede zur Esoterik sind.

Keine Lust zu lesen? Dann hör ganz bequem zu Hause oder unterwegs die aktuellste Folge von unserem spiritual love to go Podcast, in der wir über die gleichen Inhalte von diesem Artikel sprechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bevor wir in die Thematik einsteigen, wollen wir unbedingt klarstellen, dass wir hier von unserer persönlichen Meinung sprechen. Es gibt keine einheitliche Definition von Spiritualität. Wenn du vier verschiedene Menschen fragst, was das bedeutet, wirst du fünf verschiedene Antworten bekommen.

Was Spiritualität NICHT bedeutet

Unserer Meinung nach hat Spiritualität nichts mit Dingen zu tun, bei denen man die Verantwortung bzw. die Macht abgibt oder versucht abzugeben. Beispielsweise bei einem Wahrsager oder Zauberer, von dem man erhofft, dass dieser das Problem löst und man selbst keine Arbeit hat. 

Demnach haben folgende Dinge NICHTS mit Spiritualität zu tun:

  • Voodoo Puppen
  • Wahrsagen
  • Zauberei

Spiritualität einfach erklärt – was ist es wirklich?

Jeder Mensch hat seine eigene Definition von Spiritualität. Hier muss jeder für sich selbst herausfinden, was sich stimmig anfühlt und was nicht.

Unsere Definition von Spiritualität lautet wie folgt:

Spiritualität ist der Glaube bzw. die Überzeugung, dass alles bereits in dir steckt, um glücklich zu sein und ein erfolgreiches Leben zu führen. Du musst dir einfach nur die Zeit nehmen, um in dich hineinzufühlen. Dadurch wirst du dich besser kennenlernen und feststellen, dass bereits alles da ist. Alles!

Spiritualität einfach erklärt bedeutet für uns vor allem, mehr auf das Bauchgefühl bzw. die Intuition zu hören und den Fokus in die innere Welt zu richten. Denn in den meisten Fällen wissen die Menschen, was für sie der richtige Weg ist oder sein könnte. Wir müssen nur wieder lernen, uns zu reflektieren, neue Sichtweisen einzunehmen und über den Tellerrand hinauszudenken.

Warum der Begriff moderne Spiritualität passender ist

Der Begriff modern bedeutet so viel wie, dem neuesten, aktuellsten Stand entsprechend. Wenn wir dieses Wort hören, denken wir direkt an junge Leute, die mit der neuesten Technik (z.B. Smartphones) bestens vertraut sind.

Viele junge Menschen stehen am folgenden Punkt: Die Schulzeit ist beendet und viele wissen gar nicht, was sie im Leben wollen. Das Umfeld gibt plausible Ratschläge, wie beispielsweise Studium X. Aber will das auch immer der junge Mensch auch?

Wir würden uns wünschen, dass vor allem junge Menschen sich regelmäßig mit ihrer inneren Welt beschäftigen und dadurch bewusster durchs Leben gehen. Bewusste Menschen wissen was sie wollen und was nicht. Sie wissen, was ihnen guttut und was ihnen schadet. Bewusste Menschen nehmen ihr Leben selbst in die Hand, übernehmen Verantwortung und erschaffen sich ihr eigenes Glück.

Spiritualität einfach erklärt

Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik? 

Ganz einfach zusammengefasst sind wir der Meinung, dass spirituelle Menschen ein Bewusstsein dafür haben, dass alles bereits in ihnen steckt, um das Leben zu erschaffen, was sie sich wünschen. Sie übernehmen (Selbst-)Verantwortung und geben diese nicht an andere Menschen ab.

Sie wissen, dass wenn sie auf ihre Intuition bzw. ihr Bauchgefühl hören und sich regelmäßig mit sich selbst beschäftigen, dass sie es finden werden. Durch die Arbeit mit sich selbst.

Esoterische Menschen suchen das Glück im Außen und geben die Verantwortung (und damit auch die Macht, etwas verändern zu können) an andere Menschen oder Geschöpfe ab.

Was ist besser? Das kannst nur du für dich selbst entscheiden und wir werden kein Urteil zu dieser Thematik fällen, weil jeder für sich selbst seinen eigenen Weg finden muss, der sich stimmig und richtig anfühlt.

Spiritualität im Alltag ausleben

Wie du deine Spiritualität im Alltag ausleben kannst, findest du in diesem Artikel.

Spiritualität einfach erklärt – Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spiritualität eine sehr bewusste und reflektierte Lebensweise ist, bei der man sich selbst und seine innere Welt immer wieder aufs Neue kennenlernt. 

Wie lautet deine persönliche Definition von Spiritualität?