Verdeckter Narzissmus Symptome: Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um Narzissten zu erkennen, zu verstehen, dich zu lösen und zu heilen.

Der verdeckte Narzissmus ist ein verzerrtes Bild der Realität. Die betroffene Person legt ein hohes Maß an Selbstüberschätzung an den Tag und ist davon überzeugt, übermäßig viel Aufmerksamkeit und Bewunderung zu verdienen. 

Versteckte Narzissten haben bekanntermaßen ein geringes Selbstwertgefühl, was zu starken Gefühlen voller Unsicherheit und Selbstzweifel führen kann. Narzissten spielen übermäßiges Selbstvertrauen vor, aber hinter der Maske sind sie sehr zerbrechlich und reagieren sehr empfindlich auf die kleinste Kritik. 

Kurz auf jemanden warten zu müssen oder ein kurzer Blick einer anderen Person auf das Smartphone in ihrer Anwesenheit kann sie zutiefst kränken und in schwere Krisen stürzen. 

Der Narzissmus wirkt sich auf verschiedene Lebensbereiche aus, z. B. auf Beziehungen, das Schulleben, finanzielle Angelegenheiten und sogar auf die Arbeit. Meistens merkt man gar nicht, dass man in einer Beziehung mit einem Narzissten lebt, denn Narzissten manipulieren ihre Partner, indem sie ihnen das Gefühl geben, sie seien immer Schuld an der Situation, in der sie sich befinden. Das liegt daran, dass Narzissten die meisten dieser Beziehungen als nicht erfüllend empfinden. 

 

Was ist verdeckter Narzissmus? 

Es ist sehr schwierig, einen verdeckten Narzissten zu erkennen. Meistens ist dies erst nach einiger Zeit möglich, wenn man die Verhaltensweisen genau beobachtet und analysiert hat. Die typischen verdeckter Narzissmus Symptome werden erst recht spät vom Opfer bemerkt. Obwohl sie sich unauffälliger verhalten als offene Narzissten, kann ihr Verhalten ebenfalls sehr toxisch und zerstörerisch für das soziale Umfeld und vor allem für den/die Lebenspartner/in sein. 

Außerdem können verdeckte Narzissten daran erkennen, dass sie scheinbar immer perfekt zu sein scheinen. Das äußere Erscheinungsbild ist sehr modisch und gepflegt. Zudem werden sie immer ihre Leistungen in den Vordergrund stellen. Sie wollen sich immer wichtig fühlen und mit viel Bewunderung behandelt werden. 

 

Verdeckter Narzissmus Symptome: Typische Verhaltensweisen 

Menschen mit verdecktem Narzissmus wenden in der Regel verschiedene Taktiken an, um die Kontrolle über andere Menschen zu erlangen. Es macht ihnen Spaß, Menschen zu manipulieren, sie einzuschüchtern oder sich auch anderen gegenüber aggressiv zu verhalten. Bei verdeckten Narzissten ist das aggressive Verhalten meistens von passiv-aggressiver Natur. 

Dies zeigt sich beispielsweise, indem der verdeckte Narzisst sich oft nicht an Verabredungen oder Vereinbarungen hält und stattdessen versucht, diese als Missverständnisse unter den Teppich zu kehren. Sie können auch falsche Gerüchte verbreiten, um anderen zu schaden. Darüber hinaus sind verdeckte Narzissten oft sehr geschickt darin, in ihrem Umfeld ein starkes Gefühl der Unsicherheit und Selbstzweifel zu erzeugen. 

Verdeckte Narzissten geben anderen Menschen gerne das Gefühl, weniger wichtig zu sein, während sie ihre eigene Bedeutung übertreiben. Einige der anderen Verhaltensweisen, die verdeckte Narzissten an den Tag legen, sind: 

  • Sie haben ein Anspruchsdenken und fordern ständig und übermäßig alle möglichen Dinge, vor allem Bewunderung.
  • Verdeckte Narzissten übertreiben ihre Leistungen gegenüber anderen Menschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen und andere Menschen herabzusetzen.
  • Sie wollen immer das Beste haben, sei es bei der Arbeit oder zu Hause, da sie nur an sich selbst denken. 
  • Verdeckte Narzissten fühlen sich überlegen und wollen nur mit anderen Menschen zu tun haben, die sie ebenfalls als überlegen ansehen. 
  • Sie werden wütend, wenn sie nicht besonders behandelt werden.
  • Verdeckte Narzissten wissen nicht, wie sie ihre Gefühle regulieren können.
  • Sie geraten in Stress, wenn sie das Gefühl haben, dass sie nicht perfekt sind oder nicht dafür gelobt werden, wie perfekt sie aussehen. 
  • Aufgrund mangelnder Empathie können verdeckte Narzissten nicht die Bedürfnisse und Gefühle von anderen Personen nachempfinden. 
  • Bei ihnen dreht sich alles um sie selbst. Andere Menschen interessieren sie nicht wirklich, außer sie können den eigenen Selbstwert durch ihre Anwesenheit aufwerten.
  • Sie sind emotional zerbrechlich und können schon bei einer kleinen Bemerkung eines anderen Menschen sehr traurig bzw. gekränkt werden.
  • Sie haben starke Stimmungsschwankungen, die von Eifersucht bis zur Unzufriedenheit reichen.
  • Sie beuten andere aus, um zu bekommen, was sie wollen.

 

Verdeckter Narzissmus Symptome: 8 Manipulationstechniken 

Verdeckte Narzissten sind sehr gut darin, andere Menschen zu manipulieren und sie dazu zu bringen, sich selbst weniger wert zu fühlen. Sie haben verschiedene Manipulationstechniken, die von ihren Opfern meist nicht erkannt werden. Diese Übersicht klärt dich über einige der Manipulationstechniken auf, die verdeckte Narzissten anwenden, um andere Menschen herabzusetzen.

 

1. Verdeckte Narzissten erscheinen immer als Menschenfreund

Die meisten verdeckten Narzissten treten als Sympathieträger auf, damit sie bewundert werden können. So bleiben sie im Rampenlicht und erhalten immer die Bestätigung, die sie von anderen Menschen brauchen. Sie tun immer so, als wären sie bescheiden, fürsorglich, großzügig und einfach, und in anderen Szenarien sind sie übermäßig spendabel. Indem sie solche gezielten Verhaltensweisen an den Tag legen, bauen sie zu ihren Opfern eine Beziehung auf, was ihnen noch mehr Aufmerksamkeit verschafft. 

Das führt dazu, dass sie von vielen Menschen geschätzt werden und zu verschiedenen Anlässen eingeladen werden. Wo auch immer sie in Kontakt mit anderen Menschen kommen: Alles dreht sich alles um sie selbst, und sie sprechen am liebsten nur über ihre eigenen Erfolge.

 

2. Verdeckte Narzissten sind nicht aggressiv

Im Gegensatz zum offenen Narzissten sind die verdeckten Narzissten nicht aggressiv. Sie sind oft sehr ruhig, sanft in allem, was sie tun, und sie wollen immer, dass die Menschen sie als Engel sehen. Sie wissen immer von Anfang an, was sie wollen, und wenn es sich um eine Beziehung mit einer bestimmten Person handelt, werden sie alles tun, um diese Liebe zu erhalten. 

Wenn der verdeckte Narzisst sein Ziel erreicht hat, wird er dich emotional ausbluten lassen, indem sie dir das Gefühl gibt, dass du ohne ihn nicht leben kannst. Je mehr du zu ihm zurückläufst, desto zufriedener wird er und desto mehr stärkt du sein Ego. An diesem Punkt hat er dich immer um den Finger gewickelt, und aus der Beziehung auszusteigen ist immer eine große Herausforderung. 

Dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl werden mit der Zeit immer schwächer. Gleichzeitig verstärkt sich die emotionale Abhängigkeit vom verdeckten Narzissten. Wenn du darüber nachdenkst, die Beziehung zu beenden, steckst du meistens schon so tief drin, dass dir der Ausstieg nur noch sehr schwer gelingt. 

In dem Moment, in dem du beschließt, dich um dich selbst zu kümmern und zu heilen, kommt er zurück, manipuliert dich ohne Ende, bis du wieder schwach wirst und dich auf ihn einlässt. Nach ein paar Stunden oder Tagen ist er wieder wie vorher und nimmt dich wieder in Besitz. Dieser Kreislauf beginnt wieder von vorne und dauert sehr lange an. So lange, bis du dich bewusst für den Ausstieg entscheidest und diesen auch wirklich durchziehst. 

 

3. Verdeckter Narzissmus Symptome: Schuldumkehr

Verdeckte Narzissten nutzen das Spiel der Schuldzuweisung, um ihr Ego zu stärken. Sie werden immer der anderen Person die Schuld geben. Deshalb werden sie immer einen Grund haben, dir für alles, was in einer Freundschaft oder Beziehung schief läuft, die Schuld zu geben. Wenn du zum Beispiel in einer Beziehung mit einem verdeckten Narzissten bist und er wegen seiner Unproduktivität von der Arbeit gefeuert wird, wird er die Schuld immer auf dich schieben. Er wird sich vage Ausreden einfallen lassen, um dir das Gefühl zu geben, dass du allein für den Misserfolg verantwortlich bist, der ihm widerfährt. Er richtet seine ganze Wut und Frustration auf dich, um vom eigenen Versagen abzulenken. 

4. Gaslighting: eine von verdeckten Narzissten oft verwendete Manipulationsstrategie

Gaslighting wird häufig von verdeckten Narzissten angewendet und ist eine Form der psychischen Gewalt, bei der die Opfer durch Lügen, Verleumdung und Einschüchterungstaktiken so stark manipuliert werden, dass sie an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln beginnen. 

Beispielsweise erzählt er dir etwas, und wenn du ihn das nächste Mal darauf ansprichst, leugnet er, das jemals zu dir gesagt zu haben. 

Normalerweise verwenden sie diese Technik, um Streit zwischen zwei oder mehreren Personen auszulösen. Sie relativieren den Sachverhalt und dadurch ihr Fehlverhalten. Oder sie streiten es mit starker Überzeugungskraft komplett ab. Häufig fallen Sätze wie beispielsweise: 

  • ,,das stimmt nicht” 
  • ,,das bildest du dir ein”
  • ,,du irrst dich” 
  • ,,das habe ich nie gesagt”
  • ,,so ist das nie gewesen” 
  • ,,du bist zu empfindlich” 

5. Narzissten nutzen Projektion zur Ablenkung

Verdeckte Narzissten verwenden Projektion als weiteres Instrument der Manipulation. Dies ist ein Prozess, bei dem sie offenbaren, wer sie in Wirklichkeit sind. Er nennt dich zum Beispiel fett und faul, um der Realität zu entgehen, dass er es ist, er fett und faul ist. 

Da er dich für seine Taten verantwortlich macht, wird er dir auch die Schuld dafür geben. Beispielsweise wird er dich als fett und faul beschimpfen, um der Realität zu entgehen, dass er selbst derjenige ist, der fett und faul ist. Da er nicht wahrhaben will, dass er selbst nicht viel zum Glück der Familie beiträgt, wird er immer den Anschein vermitteln, dass du derjenige bist, der weniger zur Familie beiträgt. 

Da er sich seiner selbst nicht sicher ist, fühlt er sich besser, wenn er seine eigenen Fehler und Schwächen selbst auf dich überträgt. 

6. Verdeckte Narzissten sind überzeugende Lügner 

Der versteckte Narzisst lügt nicht, weil er Angst hat, sondern weil er dir ein schlechtes Gefühl geben will. Er will dich verwirren, damit du denkst, du würdest ihn zu Unrecht beschuldigen, damit du im Endeffekt tust, was er will. 

Es kann auch sein, dass er dir Halbwahrheiten erzählt und den Rest mit Lügen überdeckt. Das Gefährliche an den Lügen von Narzissten ist, dass sie diese sehr glaubhaft rüberbringen können. Er lässt sich alle möglichen Geschichten einfallen, damit er immer besser dasteht, als er eigentlich ist. Selbst wenn er dabei erwischt wird, wird er an dieser Strategie festhalten und sich weiter Lügen ausdenken. 

7. Verdeckte Narzissten vermeidung jede Konfrontation

Er vermeidet es, mit negativen Themen konfrontiert zu werden, und übernimmt nicht gern die Verantwortung für sein Handeln. Wenn du ein Gespräch über sein Verhalten beginnst, weicht er der Diskussion aus und reagiert immer mit einem Angriff. 

Er sagt dann etwas wie: „Du siehst nichts Gutes in mir“ oder “Immer bin ich der Blöde”. Solche Schuldvorwürfe werden dir immer das Gefühl geben, dass der Fehler bei dir liegt, obwohl es in Wirklichkeit nicht so ist. 

Meistens merkst du gar nicht, dass er sich vor der Diskussion drückt, weil er immer wieder deine Denkweise so verändert, dass du die Schuld bei dir suchst. Die Vermeidung funktioniert beim verdeckten Narzissten, weil er die Fakten verwischt, Verwirrung stiftet und Zweifel in dir weckt. 

8. Durch Einschüchterung gewinnen sie an Kontrolle 

Der Narzisst macht seiner Partnerin weis, dass sie sich vor ihm fürchten muss, weil er in der Vergangenheit bereits furchterregende Dinge getan hat, oder weil er durch sein aktuelles Verhalten das Gefühl von Angst in ihr erzeugt. Du könntest zum Beispiel deinem verdeckten narzisstischen Ehemann mitteilen, dass du in deiner Ehe nicht mehr glücklich bist und ihn verlassen willst. 

Da er weiß, dass er toxisch ist, dies aber nicht zugeben will, wird er Dinge sagen, die dich davor zurückschrecken lassen, die Ehe zu verlassen und deine Entscheidung zu überdenken. Er könnte etwas sagen wie „eine Freundin von mir hat ihren Mann verlassen, aber weil er Anwalt ist, hat der Mann das Sorgerecht für die Kinder und die Wohnung bekommen“. 

Wenn du beispielsweise arbeitslos und von ihm finanziell abhängig bist, wirst du deine Entscheidung zu gehen noch einmal überdenken und dich dabei schrecklich fühlen. Er wird dich sehr wahrscheinlich nicht schlagen oder dir etwas Schlimmes antun, aber er wird dir das Gefühl geben, dass du die Dumme bist. Wenn du dir keine Hilfe suchst und keine Grenzen setzt, wird er am Ende das bekommen, was er erreichen wollte, nämlich dass du bleibst und dir sein schlechtes Verhalten weiter gefallen lässt. 

 

Wie erkennt man einen verdeckten Narzissten? 

Es ist auf den ersten Blick nicht einfach, zu erkennen, ob man es mit einem verdeckten Narzissten zu tun hat oder nicht. Im Gegensatz zu offenen Narzissten, die von Anfang an deutlich machen, dass sie Narzissten sind, sind verdeckte Narzissten sehr geduldig und sehen vor Ihnen immer wie Engel aus. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie es mit einem verdeckten Narzissten zu tun haben. 

 

Narzissten sind von Natur aus überempfindlich

So sehr der versteckte Narzisst auch versucht, anderen gegenüber zu zeigen, dass ihm vieles gleichgültig ist und dass er stark ist, so emotional zerbrechlich sind diese Menschen. Das liegt vor allem daran, dass sie ein geringes Selbstwertgefühl haben. Wenn man ihre Arbeit oder ihre Familie kritisiert, reagieren sie immer sehr emotional. Selbst eine kleine Bemerkung über sie macht sie sehr schnell traurig oder wütend. 

 

Neid – ein ständiges Gefühl von narzisstischen Menschen 

Versteckte Narzissten sind auch neidisch auf das, was andere Menschen haben, weil sie ein Gefühl der Unterlegenheit haben. Sie konzentrieren sich immer auf das, was andere Menschen haben und sie nicht haben, und weil sie neidisch sind, geben sie der Person, die sie beneiden, das Gefühl, dass das, was sie haben oder erreicht haben, nicht so wichtig ist. 

Sie sind nie zufrieden mit dem, was sie haben, und konkurrieren ständig mit anderen um die besten Dinge im Leben. Wenn ein verdeckter Narzisst zum Beispiel zwei Autos hat und einer seiner Freunde drei oder vier Autos, wird er alles tun, um fünf Autos zu haben. Er will bei allem im Mittelpunkt stehen und der Beste sein. 

 

Egozentrisch – ,,Hauptsache ich” 

Verdeckte Narzissten denken nur daran, was für sie selbst gut ist und nicht für andere Menschen. Sie manipulieren andere Menschen auf emotionaler Ebene , indem sie Schuldgefühle und Gewaltandrohungen oder Furcht vor anderen negativen Konsequenzen erzeugen. 

 

Wie geht man am besten mit verdeckten Narzissten um (z. B. wenn dein Partner einer ist)?

Es ist wichtig, dass du verschiedene Wege erkennst, wie du mit verdeckten Narzissten umgehen kannst. Das gilt besonders, wenn du einen solchen als Partner hast. Da er dazu neigt, manipulativ zu sein und anfangs immer Besorgnis zu zeigen, solltest du auf der Hut sein. 

Wenn du dich einmal im Kampf mit einem verdeckten Narzissten verzettelt hast, gibt es kein Zurück mehr. Es wird einige Zeit dauern, bis du dich wieder aufraffen kannst, aber es wird wieder besser werden! 

Um deine geistige Gesundheit und deine Vernunft zu schützen, musst du jedoch einige der besten Methoden kennen, um mit einem verdeckten Narzissten bestmöglich umgehen zu können. 

 

Beschäftige dich intensiv mit der Thematik (z.B. durch unseren Blog)

Diese Informationen sind nicht nur für dich selbst wichtig, sondern auch für die Menschen in deinem Umfeld, die mit Narzissmus zu tun haben. 

Wenn Sie die Anzeichen eines verdeckten Narzissten kennen, können Sie einen solchen erkennen und sich viele Jahre einer unglücklichen Beziehung ersparen. 

 

Sprich regelmäßig mit anderen Menschen

Vielleicht hat dein Partner keine Freunde oder hat in kurzer Zeit alle seine Freunde verloren. Hör dich um und informiere dich bei seinen Bekannten über die aktuelle Situation. Wenn die meisten Menschen, mit denen du dich austauschst, deine Vermutungen bestätigen, könntest du es unter Umständen tatsächlich mit einem verdeckten Narzissten zu tun haben. 

 

Ermutige den Narzissten, sich einen Coach oder Therapeuten zu suchen

Dieser Tipp ist viel leichter als getan. Denn verdeckte Narzissten leugnen immer, dass sie Hilfe brauchen. Schuld sind ja immer die anderen. Aber wichtig zu verstehen ist, dass Narzissmus nicht immer gleich Narzissmus ist. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen und nur weil sich jemand die typischen Symptome eines verdeckten Narzissten erfüllt, heißt es noch lange nicht, dass er auch wirklich einer ist. 

Es gibt wahrscheinlich öfter als du denkst Menschen, die gewisse narzisstische Verhaltensweisen aufweisen, aber sich einigermaßen selbst reflektieren können und ggf. an sich arbeiten wollen.  Beispielsweise wenn die Beziehung kurz vor dem Ende ist, sehen auch manchmal schwierige Persönlichkeiten ein, dass sie selbst eine Mitverantwortung tragen. Ermutige daher immer wieder den/die Partner/in, sich Hilfe zu holen, um das zu retten, was noch zu retten ist. Wenn dein Partner sich weigert, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, steht eure Beziehung auf dem Spiel. 

 

Arbeite an deinem Selbstwertgefühl

Arbeite so gut wie möglich an dir selbst, damit dich in Zukunft nichts mehr runterziehen kann. Verdeckte Narzissten sind Meister darin, Dinge zu sagen, die tödlich für das eigene Selbstwertgefühl sind. Beschäftige dich mit positiven Selbstgesprächen und führe tägliche Affirmationen durch, um ein gesundes und starkes Selbstwertgefühl aufzubauen. 

Nimm dir regelmäßig Zeit für dich selbst, um deinen Interessen und Hobbys nachzugehen. Vielleicht findest du auch Freude am Meditieren oder Lesen eines inspirierenden Buches. Ein hohes Selbstwertgefühl trägt auch dazu bei, klare Grenzen in der Beziehung zu schaffen, die nur schwer zu überschreiten sind.  

 

Übe dich darin, entspannt zu sein

Gelassenheit ist der Schlüssel zur Bewahrung der eigenen geistigen Gesundheit im Umgang mit einem Partner mit verdecktem Narzissmus. Das hilft dir, nicht auf alles zu reagieren, was er sagt oder tut und was dich normalerweise beleidigen würde. Du kannst Yoga oder tiefe Meditation praktizieren. 

Wenn er weiß, dass er dich nicht zu einer Überreaktion verleiten kann, wird er vielleicht beschließen und wenn du Glück hast, auch die Beziehung zu verlassen, weil er keine Macht mehr über dich hat. Verdeckte Narzissten lieben es, die Kontrolle über dich zu haben. Erlaube ihm diese Genugtuung auf keinen Fall.

 

Welche Schäden verursacht ein verdeckter Narzisst bei seinem Lebenspartner? 

Ein verdeckter Narzisst fügt seinem Lebenspartner extremen Schaden zu. In den meisten Fällen fällt es dem Partner schwer, sich wieder wie er selbst zu fühlen. Einige der Schäden, die ein verdeckter Narzisst seinem Lebenspartner zufügt, sind:

Ängste

Menschen, die schon einmal mit einem verdeckten Narzissten zusammen waren, neigen zu extremen Ängsten, besonders wenn sie eine neue Beziehung eingehen. Sie haben immer Angst, dass der neue Partner sie genauso behandelt, wie es vorherige narzisstische Partner getan haben. 

In anderen Fällen leiden Partner von verdeckten Narzissten unter Trennungsangst, einem Zustand, der auftritt, wenn sie nicht mit ihrem missbrauchenden Partner zusammen sind. Das kann eine emotionale Abhängigkeit, die in vielen Fällen bei toxischen bzw. narzisstischen Beziehungen auftritt, verstärken. 

 

Innere Unruhe, Dauerstress & chronischer „Fight-oder-Flight-Modus“

Das ist ein sehr häufig auftretendes Symptom bei Opfern von verdeckten Narzissten. Sie sind immer wachsam und halten Ausschau nach Gefahren oder Warnsignalen in der Beziehung. Das liegt daran, dass die toxische Beziehung bei den Betroffenen eine Flucht- oder Kampf Reaktion auslöst. Leider werden solche Situationen zum Dauerzustand, weil sich die potentielle Gefahr (der narzisstische Partner) ständig in der Nähe befindet. Wenn du etwas Ähnliches erlebst, solltest du dir schnellstmöglich Hilfe suchen. 

 

Schwere Traurigkeit, Überforderung und Selbstzweifel

Opfer eines narzisstischen Missbrauchs neigen dazu, für eine sehr lange Zeit mit sich selbst und dem eigenen Leben überfordert zu sein. Man fühlt sich, als wäre das Leben eine totale Katastrophe. Menschen, die eine solche Erfahrung gemacht haben, beschreiben meistens eine tiefe Traurigkeit und starke Selbstzweifel. 

Zudem fühlen sie sich meistens mit ihrem Leben überfordert und brauchen eine Weile, um sich davon wieder zu erholen. Darüber hinaus neigen die Opfer auch dazu, ihr Selbstvertrauen zu verlieren, weil sie während der Zeit mit ihrem Missbrauchspartner das Gefühl hatten, sie seien dumm und nutzlos und niemand wolle mit ihnen zusammen sein. Infolgedessen ziehen sich die Opfer in die Isolation zurück, was die unangenehmen Gefühle und Selbstvorwürfe noch verstärken kann. 

 

Wie kann man die Schäden einer narzisstischen Beziehung heilen? 

Für viele Opfer, die schon einmal mit verdeckten Narzissten zu tun hatten, ist es eine Herausforderung, sich vollständig zu erholen und wieder zu sich selbst zu finden. Das liegt daran, dass die Opfer immer das Gefühl haben, allein zu sein, und nicht wissen, wie sie jemandem wieder vertrauen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Heilung von dem Schaden, den ein verdeckter Narzisst verursacht hat, zu erleichtern. 

 

Hol dir unbedingt professionelle Hilfe

In jedem Fall solltest du einen Coach aufsuchen und deine Gefühle und Erfarhungen mit ihm teilen. Du warst schon viel zu lange eine Einzelkämpfer. Mit professioneller Unterstützung kommst du wieder in deinen natürlichen Zustand voller Energie und Selbstbewusstsein. 

Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein wichtiger Schritt zur Heilung. Ein erfahrener Coach wird dich durch deinen Entwicklungsprozess begleiten, und auch wenn es ein langer Weg ist, wirst du dich irgendwann wieder lebendig fühlen. 

 

Nutze Selbsthilfegruppen auf Facebook

Selbsthilfegruppen haben schon vielen Menschen dabei geholfen, sich von toxischen Beziehungen und narzisstischem Missbrauch zu erholen. In der heutigen Zeit musst du hierfür noch nicht mal dein zu Hause verlassen, weil du dich auch über Facebook Gruppen mit Gleichgesinnten austauschen kannst. 

Wenn du hörst bzw. liest, was andere Menschen erlebt haben und wie sie mit ihrer Situation umgegangen sind, kann dir das helfen, den emotionalen Schmerz zu überwinden. Du wirst motiviert sein, etwas zu verändern und deine emotionalen Wunden werden heilen. Wenn jemand, der sich in einer viel schlimmeren Situation befand, einen Ausweg finden konnte, dann kannst auch du es schaffen. 

 

Gesunde Beziehungen aufrechterhalten

Dies ist sehr wichtig, wenn du dich wirklich von einer toxischen Beziehung erholen willst. Negative Menschen um sich zu haben, wird dich nur noch mehr auslaugen und dir das Gefühl geben, dass du die schlechte Behandlung durch deinen toxischen Partner verdient hast. Gesunde Beziehungen werden dir das Leben aus einer anderen Perspektive zeigen und du wirst lernen, dich selbst mehr zu schätzen. 

 

Fazit: Verdeckter Narzissmus Symptome – erkennen und verstehen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verdeckte Narzissten ein anderes Verhalten an den Tag legen als die offenen Narzissten. Sie sind sehr manipulativ und wenden verschiedene Strategien an, um sich selbst besser zu fühlen und anderen zu schaden. 

Die manipulativen Taktiken von verdeckten Narzissten erzeugen bei dir nicht nur das Gefühl, dass du immer an allem Schuld und nicht gut genug bist, sondern können auch sehr traumatisierend sein und dein Selbstwertgefühl zerstören.

Verdeckter Narzissmus Symptome erkennen und verstehen: Du brauchst Hilfe und ein gewisses Bewusstsein, um zu erkennen, dass es nicht deine Schuld ist. Es ist sein schlechtes Verhalten dir gegenüber, das die Beziehung zum Scheitern bringt. Die Informationen in diesem Artikel werden dir dabei helfen herauszufinden, ob du es mit einem verdeckten Narzissten zu tun hast und wie du mit solchen Menschen umgehen kannst. 

Hat dir der Artikel zum Thema: ,,Verdeckter Narzissmus Symptome“ gefallen? Dann sind die folgenden Beiträge bestimmt ebenfalls interessant für dich. 

verdeckter narzissmus symptome

Was ist eine toxische Beziehung: 10 Anzeichen

Dieser Artikel kann sehr hilfreich sein, um dein Wissen zum Thema verdeckter Narzisssmus Symptome erkennen und verstehen, abzurunden. 

verdeckter narzissmus symptome

Das sind typische Opfer von Narzissmus

In diesem Beitrag handelt es sich um die typischen Opfer von narzisstischen Beziehungen. In diesem Kontext steht der offene Narzissmus im Vordergrund. 

verdeckter narzissmus symptome

Trotz narzisstische Persönlichkeit Beziehung möglich?

Viele Menschen, stellen sich die Frage, ob eine Beziehung mit einem Narzissten überhaupt möglich ist. Die Antwort findest du in diesem Artikel.